![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
46246 | Johann Georg Werdmüller (M)
* 08.03.1616 Zürich ZH , + 26.10.1678 Zürich ZH | ||
Bemerkungen:
Erhard Dürsteler, Stemmatologia Tigurina, Band 9, S. 118r und 117r, 119r (Bildnis). David von Moos, Thuricum sepultum, 3. Teil, 1779 (Grabinschriften in der Kirche zu St. Peter in Zürich), S. 48/49. FNB: a für Werdmüller in Zürich ZH. Studium in Genf GE 1627 (Matrikel der Akademie Genf am 10.10.1627, "Tigurinus") gemeinsam mit Bruder Johann Rudolph (Lebensalter!). Militärdienst im Regiment seines Stiefvaters in Graubünden etwa 1635/36. Ratsverwandter 1642 und Feldzeugmeister der Republik Zürich 1648. Leitete als Feldzeugmeister zwischen 1642 und 1677 den Bau der Befestigung von Zürich und 1660/63 in pfälzischen Diensten der Befestigung von Heidelberg (Historisches Lexikon der Schweiz; Grabinschrift). Pate in Heidelberg (Heiliggeistkirche) am 10.3.1661 bei einer Tochter des Prof. Johann Heinrich Hottinger. Landvogt in Wädenswil ZH 1663/69. Alter bei Tod: 62 Jahre. | |||
Ehegatten / Partner | Kinder | ||
1: |
Anna Werdmüller
«46217»
* Jul 1619 Zürich ZH , + 20.10.1706 Herrliberg ZH oo um 1635 Baden AG Bemerkungen: Heirat erfolgte heimlich in der Grafschaft Baden wegen Verwandschaft 3. Grades, weswegen gegen W. 1635 in Zürich eine hohe Strafe verhängt wurde. |
Johann Rudolph Werdmüller (M)
«46255»
* 1639 Zürich ZH , + 1668 Zürich ZH Anna Kleophea Werdmüller (F) «46224» * 29.01.1647 Zürich ZH Johann Heinrich Werdmüller (M) «46248» * 29.03.1653 Zürich ZH | |
![]() | |||
Eltern | Geschwister | ||
Vater: |
Johann Rudolph Werdmüller
«46253»
* um 1570 Zürich ZH , + 1617 Zürich ZH oo 27.04.1606 Laufen-Uhwiesen ZH |
Johann Rudolph Werdmüller (M)
«46254»
* 04.02.1614 Zürich ZH , + 06.12.1677 Villingen-Schwenningen | |
Mutter: |
Barbara Wydenmann
«47936»
* um 1587 Konstanz , + um 1624 Zürich ZH |
Erzeugt am 24.06.2016 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "SEHUM 201606.ged"