![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
41682 | Crispinus Strübin (M)
* 26.03.1587 Bubendorf BL , + 11.02.1638 Bubendorf BL | ||
Bemerkungen:
Basilea Reformata 2002, S. 307. Die Mitglieder der Familie Strübin waren bis zur Helvetik (1798) die einzigen «Kinder der Landschaft», welche zum Studium der Theologie zugelassen wurden. Diese Sonderstellung hatten sie dank der Verwandtschaft zum Basler Reformationsbürgermeister Meyer und dank der Abstammung von einer Basler Ratsherrenfamilie. Studium in Basel 1604 (Matrikel der Universität Basel - siehe www.e-codices.ch - im Okt. 1604, "Lucisvallensis), Heidelberg 1612 (Matrikel der Universität Heidelberg am 9.1.1612, "Basileensis Rauracorum, art. mag."). Pfarrer in Buus BL 1618/26 und Bubendorf BL 1626/38. | |||
Ehegatten / Partner | Kinder | ||
1: |
Magdalena Brugger
«5299»
* vor 1609 CH BL , + nach 1632 oo vor 1625 Bubendorf BL |
Heinrich Strübin (M)
«41687»
* 23.02.1625 Buus BL , + 17.01.1693 Bubendorf BL Johann Strübin (M) «41692» * 20.08.1626 Bubendorf BL , + 16.08.1694 Nürnberg-Wöhrd Anna Maria Strübin (F) «41675» * 20.12.1629 Bubendorf BL , + 25.04.1679 Anna Margaretha Strübin (F) «41674» * 05.02.1632 Bubendorf BL , + 1638 Bubendorf BL | |
![]() | |||
Eltern | Geschwister | ||
nicht bekannt | nicht bekannt |
Erzeugt am 24.06.2016 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "SEHUM 201606.ged"