![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
39878 | Wolfgang Christoph Sixt (M)
* 30.04.1657 Obrigheim-Asbach , + 18.03.1735 Bad Kreuznach | ||
Bemerkungen:
Neu, Badisches Pfarrerbuch, Teil II, 1939: Fehlanzeige. Biundo, Pfälzisches Pfarrerbuch, 1968: Fehlanzeige. Rosenkranz, Das Evangelische Rheinland, II. Band, 1958, S. 487. Abendmahl in Heidelberg-Klosterkirche im Sep. 1677 (o.A.), "tertia classis discipulus" (Tertianer). Theologiestudium in Heidelberg 1682/84 (Matrikel der Universität Heidelberg, Anhang V, 1.11.1682, "Asbacensis" bzw. "Asbacho-Palatinus"). Pfarrer in Weinsheim bei Keuznach 1685/89, sodann in Kreuznach auf der 3. Pfarrstelle 1689/90, der 2. Pfarrstelle 1690/1725 und der 1. Pfarrstelle (auch Inspector?) ab 1725. | |||
Ehegatten / Partner | Kinder | ||
1: |
Elisabeth Margaretha Frey
«11281»
* vor 1670 , + nach 1688 oo 11.02.1685 Heidelberg Bemerkungen: Heirat in Heidelberg-Heiliggeistkirche. |
Agnes Sibylla Sara Sixt (F)
«39873»
* 28.10.1685 Weinsheim Johanna Christina Sixt (F) «39876» * 22.12.1686 Weinsheim Johann Jacob Sixt (M) «39875» * 12.06.1688 Weinsheim , + nach 1706 | |
![]() | |||
Eltern | Geschwister | ||
Vater: |
Christian Sixt
«39874»
* vor 1630 , + um 1669 Worms-Pfeddersheim oo vor 1659 |
Philipp Jacob Sixt (M)
«39877»
* um 1659 Obrigheim-Asbach , + nach 1674 | |
Mutter: |
Johanna Christina NN
«30317»
* um 1609 , + 05.01.1681 Heidelberg |
Erzeugt am 24.06.2016 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "SEHUM 201606.ged"