![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
38726 | Juliana Wendelina Schulter (F)
* 27.09.1669 Dalheim , + 15.10.1706 Bubendorf BL | ||
Bemerkungen:
Auch: Schulthess. Abendmahl in Heidelberg-Klosterkirche ebenso wie ihr späterer Ehemann zu Weihnachten 1685 (16 Jahre) als Juliana Wendelina Schulter, "von Dalheim" (welches?). Patin in Neckargerach am 12.11.1690 (gemeinsam mit späterem Ehemann) und in Eberbach am 27.7.1692, "von Dalheim, zu Heidelberg bei Hrn. Kirchenrath Salmuth sich aufhaltend". Erwerb des Bürgerrechts in Basel BS am 15.11.1694. Siehe auch Leichenpredigt: Christliche Leich-predigt, von Jacobs Kampf und Thränen-Gebätt umb den Segen uber die Wort Jacobs Gen. 32. Vers. 25, 26, gehalten zu Bubendorff den 18. Octobr. Anno 1706 bey Bestattung der ... Juliana Wendelina Schulterin, von Dahlheim, des ... Wilhelm Strübins, treweyferigen Pfarrers daselbsten ehelichen Haussfrawen, durch Jeremias Meyer, Pf. göttl. Worts zu Bretzweyl und Rigottschweyl, Jahr 1706. | |||
Ehegatten / Partner | Kinder | ||
1: |
Wilhelm Strübin
«41704»
* 11.09.1669 Nürnberg , + 13.05.1726 Bubendorf BL weitere Partnerschaften zu «12772» oo 17.01.1694 Erlangen Bemerkungen: Siehe Veröffentlichung: Epithalamium, Quod Honori Nuptiarum ... Domini Wilhelmi Strübini, Verbi Divini Ministri, Admodum ... Dn. Johannis Strübini, Pastoris Ecclesiae Evangelico-Reformatae, quae Steinae ad Rednesum colligitur, Filii Sponsi: Et Castissimae Virginis, Dominae Julianae Wendelinae Schulterin, De Dalheim Consecravit, XVII. Jan. M DC XCIV. Erlangae in Marchionatu Brandenburgico Baruthino, Jacobus Daniel Humbertus, Francothalio-Palatinus, V. D. M. et Gymnasii Heidelbergensis Rector, h.t. Pastor Ecclesiae Evangelico-Reformatae Germanicae Erlangensis, 1694. |
Esther Barbara Strübin (F)
«41686»
* 1695 Nürnberg Katharina Juliana Strübin (F) «41699» * 08.11.1696 Basel BS Wilhelm Strübin (M) «41705» * 14.08.1698 Basel BS , + 21.04.1734 Bubendorf BL | |
![]() | |||
Eltern | Geschwister | ||
Vater: |
Kraft Schulter
«38727»
* vor 1651 , + vor 1692 Hördt |
nicht bekannt | |
Mutter: | nicht bekannt |
Erzeugt am 24.06.2016 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "SEHUM 201606.ged"