![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
17387 | Franz Daniel Heyles (M)
* 17.03.1640 Bacharach , + 25.09.1716 Heidelberg | ||
Bemerkungen:
Stuck, Personal der Kurpfälzischen Zentralbehörden, S. 44. Studium in Heidelberg 1656 (Matrikel der Universität Heidelberg am 6.5.1656, "Baccharacensis"). Kurpfälz. Rat und Truchseß in Kreuznach, später Kirchenrat in Heidelberg. Grabmal in der St. Peterskirche in Heidelberg (Thesaurus Palatinus, Band 1: Heidelberg und Mannheim, Heidelberg 1747-1752, siehe http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/thesauruspalatinusbd1/0135). | |||
Ehegatten / Partner | Kinder | ||
1: |
Maria Elisabeth Mieg
«27227»
* 25.05.1644 Straßburg/Elsaß , + 1717 weitere Partnerschaften zu «46015» oo um 1665 |
Ludwig Heyles (M)
«17392»
* um 1665 Bacharach , + nach 1683 Johann Daniel Heyles (M) «17391» * um 1665 Simmern (Hunsrück) , + um 1721 Friedrich Ludwig Heyles (M) «17389» * um 1672 , + 10.01.1744 Tecklenburg Franz Daniel Heyles (M) «17388» * vor 1678 Bacharach , + nach 1700 Amalia Elisabeth Heyles (F) «17386» * um 23.02.1678 , + 07.07.1754 Heidelberg Johann Christoph Heyles (M) «17390» * 09.05.1680 Bacharach , + nach 1725 | |
![]() | |||
Eltern | Geschwister | ||
nicht bekannt | nicht bekannt |
Erzeugt am 24.06.2016 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "SEHUM 201606.ged"