![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
16703 | Samuel Henzi (M)
* 24.08.1634 Erlach BE , + 1700 Vinelz BE | ||
Bemerkungen:
EM 532. Berner Pfarrerbuch, 1863, S. 5, 58, 531. Datenbank "Berner Geschlechter": www.bernergeschlechter.ch . Theologiestudent in Bern BE, Niederlande und Heidelberg 1657 (Matrikel der Universität Heidelberg am 18.8.1657, "Helvetio-Bernas"). Veröffentlichung: Disputatio de obiecto fidei iustificantis / quam ... praeside ... Christophoro Lüthardo ... Samuel Henzius, Bernas sustinebit die 14. Martii 1661, Bern 1661. Pfarrer in Belp BE 1661. Wurde 1664 als Nachfolger von Emanuel Lutz, mit dem er 1657 in Heidelberg studiert hatte, Professor für Griechisch an der Hohen Schule in Bern (B. S. Friedr. Schärer, Geschichte der öffentlichen Unterrichts-Anstalten des deutschen Theils des ehemaligen Kantons Bern, Bern 1829, S. 153). Pfarrer in Vinelz BE ab 4/1687 (dort keine Kindstaufen). Gestorben Ende 1700. | |||
Ehegatten / Partner | Kinder | ||
1: |
Anna Furrer
«12064»
* 09.03.1645 Bern BE , + um 1672 Bern BE oo 16.08.1661 Köniz BE |
Rosina Henzi (F)
«16702»
* 19.07.1669 Bern BE , + 1749 Bern BE Kornelius Henzi (M) «16701» * 30.01.1671 Bern BE Anna Barbara Henzi (F) «16699» * 17.10.1672 Bern BE , + nach 1706 | |
![]() | |||
2: |
Susanna Haller
«15222»
* 21.10.1655 Bern BE , + um 1679 Bern BE oo 14.03.1673 Köniz BE |
Samuel Henzi (M)
«16704»
* 05.08.1678 Bern BE , + nach 1698 | |
![]() | |||
3: |
Anna Fruting
«11915»
* vor 1666 CH BE , + nach 1680 oo 16.04.1680 Bern-Bümpliz BE | nicht bekannt | |
![]() | |||
Eltern | Geschwister | ||
nicht bekannt | nicht bekannt |
Erzeugt am 24.06.2016 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "SEHUM 201606.ged"