![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
15406 | Johann Jacob Hanhart (M)
* um 1665 Winterthur ZH , + 03.07.1717 Bad Pfäfers SG | ||
Bemerkungen:
EM 495. Neu, Badisches Pfarrerbuch, Teil II, 1939: Fehlanzeige. Thurgauer Pfarrerbuch, 1863, S. 11. Erhard Dürsteler, Stemmatologia Tigurina, Band 3, Teil 2, S. 327r. Wurde 1687 nach Heidelberg berufen, das er aber "bald nachher wegen der Unruhen des Krieges mit großem Verlust wieder verlassen mußte". Lehrer der 7. Klasse am Gymnasium in Heidelberg 1688 (Johann Friedrich Hautz, in Jubelfeier der Dreihundertjährigen Stiftung des Großherzoglichen Lyceums zu Heidelberg, Heidelberg 1847, Geschichte der Anstalt, S. 29, 50). Ordiniert 1688, 1691 Hauslehrer im Schloß Elgg, 1694 Pfarrer in Frauenfeld-Kurzdorf TG, zugleich 1696 bis 1707 Lehrer an der Lateinschule in Frauenfeld; starb plötzlich, "als er im Bade Pfäffers eine Kur gebrauchte". | |||
Ehegatten / Partner | Kinder | ||
1: |
Elisabeth Hegner
«16260»
* vor 1683 Winterthur ZH , + vor 1699 Frauenfeld-Kurzdorf TG oo 19.04.1697 Frauenfeld TG Bemerkungen: Heirat lt. KB Winterthur ZH. | nicht bekannt | |
![]() | |||
2: |
Anna Steiner
«40965»
* vor 1685 CH , + nach 1706 oo 03.10.1699 Frauenfeld-Kurzdorf TG Bemerkungen: Heirat lt. KB Winterthur ZH. |
Johann Hanhart (M)
«15400»
* 11.02.1701 Frauenfeld-Kurzdorf TG Melchior Hanhart (M) «15413» * 05.04.1702 Frauenfeld-Kurzdorf TG Susanna Hanhart (F) «15414» * 29.07.1703 Frauenfeld-Kurzdorf TG Anna Hanhart (F) «15395» * 29.08.1706 Frauenfeld-Kurzdorf TG | |
![]() | |||
Eltern | Geschwister | ||
nicht bekannt | nicht bekannt |
Erzeugt am 24.06.2016 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "SEHUM 201606.ged"