![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
13718 | Johann Grimm (M)
* 31.01.1647 Burgdorf BE , + 06.06.1716 Oberburg BE | ||
Bemerkungen:
EM 441. Neu, Badisches Pfarrerbuch, Teil II, 1939, S. 212. Biundo, Pfälzisches Pfarrerbuch, 1968, Nr. 1734. Berner Pfarrerbuch, 1863, S. 46, 192, 432. Rud. Ochsenbein, "Johann Grimm. 1675-1747." in Historischer Verein des Kantons Bern (Hrsg.), Sammlung Bernischer Biographien, 5. Band, 1906, S. 595. Studium in Bern BE und Heidelberg 1666 (Matrikel der Universität Heidelberg 1666, Anhang I, als "Grinius", "Burgdorffo-Bernensis"). Konrektor in Mannheim 1667/69. Pate in Mannheim am 29.3.1668. Pfarrer in Lingenfeld bei Germersheim. Rückkehr in die Schweiz und Pfarrer am Berner Inselspital 1675, in Boltigen BE 1683 und Oberburg BE 1701. Veröffentlichung: Haupt-Sorg eines Christen, betreffend der Seelen Heyl und Seligkeit : deutlich erklärt, und neben Beantwortung vieler Einwürffen kräfftig aussgeführt : in zwantzig Predigen, über Matth. 19. v. 16., welche meistens auss dem Mund des weiland wolgelehrten und treueyfrigen Predigers in Bern, Hrn. Joh. Rodolff Straussen auffgefasset : theils auch auss andern bewährten Lehreren jederman zum besten zusamen getragen, und ans Liecht gegeben, und mit einer Zugab von etlichen Predigen vermehrt / durch Johann Grimm, Predigern ... zu Boltigen im Ober-Sibenthal, Bern 1701 (http://www.e-rara.ch/bes_1/ch18/content/titleinfo/7243278). | |||
Ehegatten / Partner | Kinder | ||
1: |
Maria Magdalena Carl
«6424»
* 18.06.1638 Bern BE , + vor 1675 Bern BE oo 13.01.1669 Mannheim | nicht bekannt | |
![]() | |||
2: |
Barbara Freudenreich
«11163»
* 05.03.1646 Bern BE , + 1682 Bern BE oo 22.10.1675 Steffisburg BE |
Johann Grimm (M)
«13719»
* 15.09.1677 Bern BE , + 03.10.1747 Bern BE | |
![]() | |||
Eltern | Geschwister | ||
Vater: |
Johann Grimm
«13717»
* 13.02.1613 Burgdorf BE , + 1665 Burgdorf BE oo vor 1634 |
Johann Ulrich Grimm (M)
«13721»
* 07.03.1634 Burgdorf BE , + 1701 Burgdorf BE | |
Mutter: |
Anna Schmid
«37390»
* vor 1618 CH BE , + nach 1647 |
Erzeugt am 24.06.2016 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "SEHUM 201606.ged"