![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
10103 | Johann Fatio (M)
* um 1591 I Chiavenna , + 28.02.1659 Basel BS | ||
Bemerkungen:
Handelsmann, gebürtig von "Clavenna" bzw. "Cleven" und "Cläven aus Pünthen" (= Chiavenna, rätoromanisch: Clavenna, deutsch: Cläven oder Kleven). Floh (1620) vor den Spaniern aus dem Veltlin zuerst nach Wien und dann nach Basel. Bürgerannahme in Basel BS am 4.11.1640 mit seinen Söhnen Johann Anton, Johann Baptista, Franziskus, Christoph und Daniel. Todesdatum lt. Tonjola, Basilea sepulta, S. 413. Alter bei Tod: 68 Jahre. Von Lucas Gernler gehaltene Leichenpredigt: Christliche Leichpredigt, darinn gelehret wird, wie der gläubige Mensch, in Betrachtung seiner Sterblichkeit, sein Hauss recht bestellen, und sich zu einem seligen End bereiten soll, auss der Bottschaft des H. Propheten Esajae an König Hiskiam, Esaj. cap. 38,1/ gehalten in dem Münster zu Basel, den 3. Martii, Anno 1659, bey Bestattung des ... Johann Fatzy, Burgern und Handelsmanns daselbsten, Basel 1659. | |||
Ehegatten / Partner | Kinder | ||
1: |
Elisabeth Bardella
«2082»
* vor 1600 I Chiavenna , + Jan 1640 Basel BS oo vor 1616 I Chiavenna |
Johann Anton Fatio (M)
«10106»
* um 1616 I Chiavenna , + 22.05.1674 Mannheim Franz Fatio (M) «10101» * um 1629 A Wien , + 10.04.1692 Basel BS Daniel Fatio (M) «10098» * 04.12.1635 A Wien , + nach 1668 | |
![]() | |||
Eltern | Geschwister | ||
nicht bekannt | nicht bekannt |
Erzeugt am 24.06.2016 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "SEHUM 201606.ged"