![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
6726 | Dr. iur. Christoph Clapmeyer (M)
* 1649 Bremen , + 1708 Marburg | ||
Bemerkungen:
Stuck: Fehlanzeige. Krebs, Dienerbuch, Nr. 385. Studium in Bremen 1664/69 (Die Matrikel des Gymnasium Illustre zu Bremen 1610-1810, bearb. von Thomas Otto Achelis und Adolf Börtzler, 1968, S. 152 mit Anm.), "Br(emensis), Praef(ectus) Heidelb(erg)". Juristische Dissertation Heidelberg 1672: Disputatio Inauguralis Iuridica De Actis In Mortis Articulo / Quam ... In ... Heidelbergensi Academia Praeside ... Dn. Georgio Gisberto Glöckner ... Pro Licentia ... & Privilegia Doctoralia. Ad Diem 18. Maii, A. D. MDCLXXII. Publico ... Examini sistet Christophorus Clapmarius, Bremensis, Heidelberg 1672 (VD17 3:018506T). Kurpfälz. Rat (1684, 1685) und (zugleich) Landschreiber des Oberamts Heidelberg (1676, 1692) in Heidelberg. Danach Oberschultheiß und "peinlicher Richter" der Stadt und des Amts Marburg (vor 1713). Pate in Heidelberg (Heiliggeistkirche) am 11.2.1676 (mit späterer Ehefrau) und 2.11.1684 sowie 24.10.1692 (mit Ehefrau). | |||
Ehegatten / Partner | Kinder | ||
1: |
Maria Katharina Tolner
«42859»
* um 1660 Bad Kreuznach , + 05.08.1732 Heidelberg oo 23.10.1678 Heidelberg Bemerkungen: Heirat in Heidelberg-Heiliggeistkirche. |
Agatha Margaretha Clapmeyer (F)
«6725»
* 27.07.1679 Heidelberg , + nach 1721 Wilhelmina Elisabeth Clapmeyer (F) «6732» * 04.03.1681 Heidelberg Maria Salome Clapmeyer (F) «6729» * 15.09.1682 Heidelberg , + 16.03.1737 Heidelberg Susanna Kornelia Clapmeyer (F) «6731» * 04.05.1684 Heidelberg Karolina Clapmeyer (F) «6727» * 09.10.1685 Heidelberg Maria Louisa Clapmeyer (F) «6728» * 21.06.1691 Heidelberg , + 21.11.1769 Heidelberg NN Clapmeyer (M) «6730» * um 1694 , + 01.08.1732 Heidelberg | |
![]() | |||
Eltern | Geschwister | ||
nicht bekannt | nicht bekannt |
Erzeugt am 24.06.2016 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "SEHUM 201606.ged"