![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
6090 | Theodor Burckhardt (M)
* 28.10.1598 Basel BS , + 03.08.1691 Basel BS | ||
Bemerkungen:
Zacharias Hemminger, Historischer Entwurf des Burckhardischen Stamm-Baums, Basel, 1715, S. 83. In Basel BS 1634 im St. Alban-Quartier lt. C. W. Brenner, Basels Bevölkerung nach den Wohnquartieren zur Zeit des Dreissigjährigen Krieges (unter Beigabe des "Basler Adressbuches" von 1634), Basler Zeitschrift für Geschichte und Altertumskunde, Band 51 (1952), S. 35, 71: Eisenhändler, Schaffner im Deutschen Haus, beim Bäumlin. Leichenpredigt: Abrahams hohes und gerühiges Alter, wie auch sein sanfftes, williges und seliges End, oder Absterben bey ... Leich-Begängnuss, des ... Herren Theodor Burckardts, des Raths, Dreyzehener-Herren, und Deputaten der Kirchen und Schulen zu Stadt und Land Basel, vorgestellet und aussgelegt, in der Kirchen bey St. Martin, den 4. Augusti An. 1691, von Peter Werenfelss, (Basel) 1691. | |||
Ehegatten / Partner | Kinder | ||
1: |
Barbara Ulrich
«43410»
* 06.05.1605 Basel BS , + 27.12.1681 Basel BS oo 16.08.1619 Basel BS |
Dorothea Burckhardt (F)
«6064»
* 01.01.1622 Basel BS , + 26.05.1711 Basel BS | |
![]() | |||
Eltern | Geschwister | ||
nicht bekannt | nicht bekannt |
Erzeugt am 24.06.2016 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "SEHUM 201606.ged"