35271 Johann Laurenz Salmuth (M)
* um 1619 Nabburg , + 28.09.1693 Nürnberg
 Bemerkungen:
Neu, Badisches Pfarrerbuch, Teil II, 1939, S. 511. Georg Ernst Waldau, Kirchengeschichte der evang. reformirten Gemeine zu Nürnberg, Nürnberg und Dessau 1783, S. 37. Von Nürnberg? Studium in Basel BS 1639 (Matrikel der Universität Basel - siehe www.e-codices.ch - im Juli 1639, "Nabipurgo-Palatinus") und Genf 1642 (Matrikel der Akademie Genf am 4.7.1642, "Nabipurgo-Palatinus"). Pfarrer in Genf GE bei der deutsch-ref. Gemeinde (1642), Wiesenbach (1649), kurpfälz. Hofkaplan (1650, 1663) bzw. Hofprediger (1663, 1668) in Heidelberg sowie Pfarrer in Reilingen, Hemsbach (1652), Nußloch (1653) und Heidelberg an der Klosterkirche (1668, 1689). Kirchenrat in Heidelberg (1686). Pate in Heidelberg am 4.6.1656, 29.3.1663 (Klosterkirche), 1.4.1668 (mit Ehefrau), 7.7.1686 (Heiliggeistkirche) und 23.3.1689 in Boxberg am 10.5.1663, in Mannheim-Neckarau am 7.3.1682 und in Neckargerach am 3.3.1693. Kriegsflüchtling in Nürnberg (1693). Sein Bildnis von Mathias van Somer in der Universitätsbibliothek Heidelberg, Inventar-Nr. Graph. Slg. P_1282.
 
Ehegatten / Partner
Kinder
 1: Anna Maria Geysel «12636»
* 17.04.1620 Bärnau-Schwarzenbach , + 23.06.1681 Heidelberg
oo 15.04.1662 Heidelberg
Bemerkungen:
Heirat in Heidelberg-Klosterkirche (KB S. 488 c!).
nicht bekannt
 
Eltern
Geschwister
Vater:  Wolfgang Heinrich Salmuth «35278»
* um 1590 Leipzig , + 06.04.1654 Nürnberg-Wöhrd
oo vor 1619
Wolfgang Christoph Salmuth (M) «35276»
* vor 1630 Nürnberg , + nach 1674
Anna Katharina Salmuth (F) «35266»
* vor 1632 , + 1691 Kaub
Magdalena Salmuth (F) «35273»
* vor 1642 Nürnberg , + 03.06.1692 Nürnberg-Wöhrd
Mutter:  Maria Salome Rambskopf «32980»
* um 1597 , + 04.04.1673 Nürnberg-Wöhrd

© SEHUM ist eine genealogische Datei von
Norbert Emmerich, Heidelberg
(E-Mail: sehum_mail at online.de)

Erzeugt am 19.12.2015 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "SEHUM 201512.ged"