![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
16712 | Johann Reinhard Herzogenrath (M)
* 21.01.1659 Grevenbroich-Wevelinghoven , + 15.10.1719 Essen | ||
Bemerkungen:
Neu, Badisches Pfarrerbuch, Teil II, 1939, S. 260/261. Rosenkranz, Das Evangelische Rheinland, II. Band, 1958, S. 210. Theologiestudium in Köln 1677, Heidelberg 1678/81 (Matrikel der Universität Heidelberg, Anhang V, "Grevenbruccensis" bzw. "Grevenbrocka-Juliacensis") und Duisburg 1682 (Matrikel der Universität Duisburg am 15.9.1682, "Grevenbrucka-Juliacus, aet. anno 23"). Präceptor (beim Raugrafen Karl Eduard) in Heidelberg (um 1682), Bretten 1683, Rektor ebd. 1685 und Pfarrer in Mittelschefflenz 1688/98 sowie Essen 1698/1719. | |||
Ehegatten / Partner | Kinder | ||
1: |
Judith Hahn
«14819»
* vor 1671 Worms , + nach 1724 oo vor 1687 |
Johann Wilhelm Herzogenrath (M)
«16713»
* 29.12.1687 Schefflenz-Mittelschefflenz , + nach 1731 Johann Karl Herzogenrath (M) «16710» * 03.02.1690 Schefflenz-Mittelschefflenz Susanna Magdalena Herzogenrath (F) «16715» * 06.05.1691 Schefflenz-Mittelschefflenz Sibylla Maria Herzogenrath (F) «16714» * 02.03.1695 Schefflenz-Mittelschefflenz Jacob Reinhard Herzogenrath (M) «16708» * um 1698 Essen , + 06.03.1753 Nürnberg | |
![]() | |||
Eltern | Geschwister | ||
nicht bekannt | nicht bekannt |
Erzeugt am 19.12.2015 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "SEHUM 201512.ged"