![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
13775 | Prof. Dr. theol. Johann Jacob Grynaeus (M)
* 01.10.1540 Bern BE , + 30.08.1617 Basel BS | ||
Bemerkungen:
Basilea Reformata 2002, S. 182/183. Heinrich Weiss, Versuch einer kleinen und schwachen Beschreibung der Kirchen und Klöster in der Landschaft Basel nebst derselben Lehrer und Vorsteher, Basel 1834, S. 29. Carl Roth, Stammtafeln einiger ausgestorbener Basler Gelehrtenfamilien, in Basler Zeitschrift für Geschichte und Altertumskunde, Band 16 (1917), S. 393, 399. SMC 1559, Diakon in Hauingen 1559, Dr. theol. in Tübingen 1564, Superintendent in Röteln 1565/75, Professor für Theologie in Basel 1575, Professor für Theologie und Geschichte in Heidelberg 1584/86 und wieder Professor sowie Antistes in Basel 1586/1617. Rektor der Universität Basel 1603/04. In der Matrikel findet sich am Ende des Studienjahres 1603/04 ein Eintrag zu seinem Tod: "Vitae .... per annos 58, partim Rötelae in Marchion. Bad. partim Heidelbergae in Palatin. inprimis a. hic Basileae ... , Aetatis 77". Leichenpredigt in der Dombibliothek Breslau, Signatur VII 98/22 Qu. Sein Bildnisse in der Universitätsbibliothek Heidelberg, Inventar-Nr. Graph. Slg. P_0096 und P_0355. | |||
Ehegatten / Partner | Kinder | ||
1: |
Lavinia de Canonicis
«7157»
* vor 1543 I Bologna , + 1610 Basel BS oo 1569 Heidelberg |
Eva Grynaeus (F)
«13774»
* 17.04.1578 Basel BS , + 1582 Basel BS Veronika Grynaeus (F) «13780» * 30.08.1588 Basel BS | |
![]() | |||
Eltern | Geschwister | ||
nicht bekannt | nicht bekannt |
Erzeugt am 19.12.2015 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "SEHUM 201512.ged"