|  |  |  |  | 
| 616 | Johann Daniel Ammon  (M) * 03.08.1640 Frankfurt am Main-Eschersheim , + 1678 Schöneck-Kilianstädten | ||
| Bemerkungen: Lorenz Kohlenbusch, Pfarrerbuch der evang. unierten Kirchengemeinschaft ("Hanauer Union") im Gebiet der Landeskirche in Hessen-Kassel, Darmstadt 1938, S. 101. Abendmahl in Heidelberg-Klosterkirche zu Pfingsten 1658 (17 Jahre), Primaner. Theologiestudent in Heidelberg 1659/61 (Matrikel der Universität Heidelberg am 10.5.1659 und Anhang V), "Eschersheimensis (Palatinus)". Pfarrer in Ostheim 1663/72 und Kilianstädten 1672/78. Veröffentlichung: Dissertationis theologicae de impositione manuum: Pars Secunda-Tertia, von Conrad Schumann und Johann Daniel Ammon, Verlag Walter, Heidelberg, 1661. | |||
|  Ehegatten / Partner |  Kinder | ||
| nicht bekannt | nicht bekannt | ||
|  Eltern |  Geschwister | ||
| Vater: | Kaspar Ammon
 «618» * 1591 Amberg , + 10.03.1657 Weinheim oo 12.04.1637 Hanau | Sebald Ammon (M)
 «625» * vor 1621 Amberg , + nach 1657 Magdalena Barbara Ammon (F) «620» * vor 1636 , + nach 1648 Jacob Ammon (M) «614» * 1638 Frankfurt am Main-Preungesheim , + 26.03.1649 Frankfurt am Main-Eschersheim Thomas Ammon (M) «626» * vor 1641 , + nach 1657 Anna Sibylla Ammon (F) «612» * vor 1643 , + nach 1686 Samuel Ammon (M) «624» * 08.01.1643 , + nach 1692 Johann Kaspar Amman (M) «549» * vor 1645 Frankfurt am Main-Bonames , + nach 1709 Reinhard Ammon (M) «623» * 09.04.1648 Frankfurt am Main-Eschersheim Maria Margaretha Ammon (F) «621» * 1652 Weinheim , + nach 1679 | |
| Mutter: | Maria Susanna Ursinus
 «38245» * um 1616 Neustadt am Kulm-Mockersdorf , + 25.04.1688 Hanau | ||