|  |  |  |  | 
| 20 | Johann Friedrich Abegg  (M) * 03.03.1718 Heidelberg , + 05.04.1787 Bockenheim-Großbockenheim | ||
| Bemerkungen: Biundo, Nr. 2 (mit Erg.). Rosenkranz, Das Evangelische Rheinland, II. Band, 1958, S. 1. Am 16.7.1738 wurden von ihm in Zürich als Theologiestudent "die Hundstag-Urlauben angekündt" mit einem Vortrag zum ehemahligen und heutigen Zustand der Universität Heidelberg ("Donnstags-Nachrichten" vom 17.7.1738). Pfarrer in Roxheim bei Kreuznach 1746/67 und Großbockenheim 1767/87. | |||
|  Ehegatten / Partner |  Kinder | ||
| nicht bekannt | nicht bekannt | ||
|  Eltern |  Geschwister | ||
| Vater: | Johann Jacob Abegg
 «27» * 11.11.1685 Zürich-Wiedikon ZH , + 20.01.1744 Heidelberg oo 07.02.1713 Zweibrücken | Johann Jacob Abegg (M)
 «28» * 21.12.1713 Zweibrücken , + 16.12.1762 Langenlonsheim Susanna Katharina Henrietta Abegg (F) «39» * um 1715 , + Apr 1753 Bad Kreuznach Mathäus Konrad Abegg (M) «36» * 22.09.1720 Heidelberg Maria Magdalena Abegg (F) «34» * 24.10.1723 Heidelberg , + nach 1755 Georg Ludwig Abegg (M) «18» * 03.05.1726 Heidelberg , + 27.06.1766 Bockenau Wilhelm Bernhard Abegg (M) «40» * 07.01.1729 Heidelberg , + 23.01.1730 Heidelberg Maria Sara Abegg (F) «35» * 07.01.1729 Heidelberg , + nach 1743 Johann Heinrich Abegg (M) «24» * 27.03.1731 Heidelberg , + nach 1746 | |
| Mutter: | Susanna Sara Smend
 «35025» * 05.05.1692 Monzingen , + 26.09.1754 Heidelberg | ||