36813 Prof. theol. Daniel Tossanus (M) N: auch genannt: Daniel Tossanus der Jüngere
* 01.03.1590 Mömpelgard/Elsaß , + 03.10.1655 Heidelberg
Bemerkungen:
Neu, S. 613. Biundo, Nr. 5465. Basilea Reformata 2002, S. 316. Auch: Toussaint. Geburtsort Mömpelgard (heute: F Montbeliard) gehörte bis 1796 zu Württemberg. Theologiestudium in Heidelberg 1611/14 (Matrikel der Universität Heidelberg am 9.3.1611 und Anhang V). Präceptor 1616 und Rektor 1619 in Neuhausen, 1621/22 Ephorus am Sapienzkolleg in Heidelberg. Von 1624 bis 1627 Prediger in Frankenthal, ab 1627 in Basel BS als Rektor des Gymnasiums (Matrikel der Universität Basel im Nov. 1627, "Mompelgardeu, Ludi literary Basilieu Rector") und erhielt dort das Bürgerrecht, Diakon an der franz. Kirche in Basel 1641 bis 1648, Gymnarsiarcha der lat. Schule auf Burg 1648 bis 1650, Oberaufsicht über die Neckarschule in Heidelberg ab 4.3.1650, Prediger der franz.-ref. Gemeinde in Heidelberg 1650, Professor in Heidelberg 1652 bis 1655, 1653 Kirchenrat (siehe auch Stuck, Personal der Kurpfälzischen Zentralbehörden, S. 95; Friedrich Peter Wundt, Geschichte und Beschreibung der Stadt Heidelberg, Mannheim 1805, S. 303, 373, 430). Pate in Heidelberg am 28.12.1651, 15.6.1652 und 25.9.1653.
Ehegatten / Partner
Kinder
1: Maria Gepp «10902»
* vor 1627 , + 23.04.1641 Basel BS
oo vor 1641
nicht bekannt
2: Louisa Felicitas Mieg «23219»
* 04.02.1606 Heidelberg , + 28.11.1675 Marburg
oo 06.05.1642
Maria Elisabeth Tossanus (F) «36820»
* 1648 Frankenthal , + 23.04.1697 Marburg
Eltern
Geschwister
Vater: Samuel Tossanus «36825»
* 1549 , + 1612
oo vor 1590
nicht bekannt
Mutter: Johanna Wurpillot «41125»
* 1549 , + 1629