30062 | Friedrich Romberg (M)
* um 1641 Limburg , + 1693 Heidelberg | ||
Bemerkungen:
Neu, S. 498. Abendmahl in Heidelberg-Klosterkirche zu Weihnachten 1659 (18 Jahre), "Hennalimbergensis". Theologiestudium in Heidelberg 1661/62 (Matrikel der Universität Heidelberg am 24.4.1661 und Anhang V), "Lymburgensis" bzw. "Lymburgo-Westphalus". Am Gymnasium in Heidelberg "Quintu Classis Präceptor" (1665, 1679) und "Tertia Classis Präceptor" (1682, 1688). "Communis Diaconus" in Heidelberg 1688 und Pfarrer an der (zu dieser Zeit wieder reformierten) Heidelberger Spitalkirche ab 1689 (Friedrich Peter Wundt, Geschichte und Beschreibung der Stadt Heidelberg, Mannheim 1805, S. 424). Pate in Heidelberg am 28.5.1665 und mit späterer Ehefrau am 2.10.1667 (Klosterkirche). | |||
Ehegatten / Partner | Kinder | ||
1: |
Sara Sabina Hanenwinckel
«13163» * um 1650 , + nach 1685 oo 29.10.1667 Heidelberg Bemerkungen: Heirat in Heidelberg-Klosterkirche. |
Friedrich Heinrich Romberg (M)
«30063» * 18.09.1670 Heidelberg Johann Wilhelm Romberg (M) «30065» * 06.06.1673 Heidelberg , + nach 1704 Katharina Margaretha Romberg (F) «30071» * 05.12.1675 Heidelberg , + nach 1688 Esther Romberg (F) «30061» * 03.09.1679 Heidelberg Juliana Christina Romberg (F) «30068» * 30.08.1682 Heidelberg Louisa Antoinetta Romberg (F) «30073» * 18.02.1685 Heidelberg |