5536 | Peter Carolinus (M)
* 1628 Elbing , + 27.08.1688 Oppenheim | ||
Bemerkungen:
Neu, S. 94. Biundo, Nr. 733. Pfarrer- und Schulmeisterbuch Rheinhessen, 1928, S. 233. Studium in Thorn, Danzig und Groningen (1649). Pfarrer zu Seckenheim 1651/56 sowie Laudenbach mit Hemsbach 1656/73, Wachenheim 1673/78 und Oppenheim 1678/88. Pate in Heidelberg am 6.4.1660 und 9.11.1660. Siehe auch Wilhelm Diehl, Lebensbeschreibung von 36 Pfälzer Pfarrern aus dem Jahr 1671, in Hessische Chronik, IV (1917), S. 73, 77. | |||
Ehegatten / Partner | Kinder | ||
1: |
Maria von Dohren
«38247» * vor 1637 , + nach 1656 weitere Partnerschaften zu «31325» oo 07.10.1651 Heidelberg Bemerkungen: Heirat in Heidelberg-Heiliggeistkirche. |
Peter Carolinus (M)
«5537» * 05.09.1652 Mannheim-Seckenheim , + vor 1656 Mannheim-Seckenheim Anna Maria Carolinus (F) «5534» * 19.03.1654 Mannheim-Seckenheim Peter Carolinus (M) «5538» * 13.01.1656 Mannheim-Seckenheim , + 01.10.1656 Mannheim-Seckenheim Peter Carolinus (M) «5539» * vor 1666 , + vor 1747 Laudenbach | |
Eltern | Geschwister | ||
Vater: | Peter Carolinus
«5535» * vor 1610 , + nach 1651 |
nicht bekannt | |
Mutter: | nicht bekannt |